Unsere Trainingszeiten
Training für JEDERMANN
Jeden
dienstags ab 19 Uhr
Ab 02.04.2019
Pistolenschießen
freitags auf Anfrage.
Jugendtraining
Dienstags ab 17 Uhr
Donnerstags ab
18Uhr
Auszeichnung für den Verein
Jubi.-Haus Tettenborn gewann Vereinsvergleichsschiessen
Wiederum 11 Mannschaften mit 55 Teilnehmern konnte Schiesssportleiter Josef Friedrich beim diesjährigen Vereinsvergleichsschiessen begrüssen. Er freute sich - mit seinem Aufsichts- und Auswertungsteam - das alle Schützen und Schützinnen mit grosser Begeisterung für ihre Vereine an die Stände gingen. Dabei gab es durchaus beachtliche Ergebnisse. Aber nicht die in den vergangenen Jahren dominierenden Vereine gaben diesmal den Ton an, sondern alle drei erstplatzierten Mannschaften hatten in den letzten Jahren eher hintere Plätze belegt.
So siegte erstmals die Mannschaft des Jugend- und Bildungshauses Tettenborn mit 398 Ringen. Helene Hofmann 88 Ring, Stefan Vogt (88), Heike Markert (86) Sascha Frühauf (69) und Julia Schulze (67) waren an diesem Erfolg beteiligt. Die Damen des Roten Kreuzes kamen als zweite auf 396 Ringe. Die Mannschaft trat in folgender Besetzung an: Doreen Schirmer (84), Birgit Jünke (81), Tanja Bokelmann (81), Heike Starke (79) und Carina Kahn 71 Ringe. Der Tettenborner Ortsrat kam als Dritter mit 384 Ringen noch in den Gewinn eines Geldpreises. Dieser wurde jedoch postwendend von Ortsbürgermeister Olaf Levin für die Jugendarbeit des Schützenvereins gestiftet. Bester Schütze des Ortsrates war Sandro Schirmer mit 88 Ringen.
Die weiteren Plätze belegten: Freiwillige Feuerwehr mit 383 Ringen. Hier war Philipp Meier mit 86 Ringen bester Schütze. Der Förderverein Freiwillige Feuerwehr Tettenborn kam auf 378 Ringe und Julian Schlichting erzielte hier 86 Ringe. Auch der SUS Tettenborn mit Helge Gruß als bestem Schützen mit 87 Ringen und der Männergesangverein mit Burkhard Schmidt mit 84 Ringen kamen auf insgesamt jeweils 378 Ringe. 377 Ringe erreichte die Mannschaft der Ev. Kirche. Mit 84 Ring war Michel Lohrengel bester Schütze. Der Sozialverband, der in den vergangenen Jahren mehrfach gewonnen hatte, belegte mit 366 Ringen Platz 9. Die Vorsitzende Christine Meier war mit 86 Ringen beste Einzelschützin. Der Rassegeflügelzuchtverein erzielte 355 Ringe. Hier war Burkhard Starke mit 90 Ringe der beste Schütze. Dies war auch das beste Einzelergebnis und er konnte als Erinnerung aus den Händen des 1. Vorsitzenden Helge Gruß einen Pokal entgegen nehmen. 353 Ringe reichten für den Förderverein Dorfgemeinschaft Tettenborn nur für den 11. Platz. Hans Ullrich erzielte für diesen Verein mit 87 Ringen das beste Ergebnis.
Der Schützenverein und auch Ortsbürgermeister Olaf Levin lobten vor der Siegerehrung die örtliche Gemeinschaft der Vereine, die sich auch immer zahlreich am Schützenfest beteiligen. Auch dieses Vergleichsschiessen soll den Zusammenhalt stärken. Bei Kaffee und Kuchen, den die Schützendamen gebacken hatten, Gegrilltem und gekühlten Getränken saß man nach der Siegerehrung noch einige Stunden in gemütlicher Runde zusammen und liess den Tag ausklingen. Alles in allem wieder eine gelungene Veranstaltung so der Tenor einiger Teilnehmer.